Logo Mobilfreak

DSL Tarife trotz Schufa

DSL Tarife trotz Schufa

DSL-Tarife trotz Schufa-Abfrage

Tarife filterbar
preislich sortiert
Internet für Zuhause ohne Bonität

DSL Tarife trotz Schufa können für viele Menschen eine wichtige Möglichkeit sein, um sich mit dem Internet zu verbinden. Allerdings gibt es auch viele Menschen, die Schwierigkeiten haben, einen DSL-Tarif zu bekommen, weil sie eine negative Schufa haben. Doch es gibt Möglichkeiten, auch trotz Schufa einen DSL-Tarif zu bekommen. In diesem Artikel möchten wir Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Optionen geben.

Zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen, was die Schufa überhaupt ist und wie sie sich auf Ihre Möglichkeiten auswirkt, einen DSL-Tarif zu bekommen. Die Schufa (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) ist eine Auskunftei, die Informationen über die Zahlungsmoral von Verbrauchern sammelt und speichert. Diese Informationen werden dann von Banken, Kreditinstituten und anderen Unternehmen genutzt, um zu entscheiden, ob sie einem Verbraucher einen Kredit oder einen Vertrag wie etwa einen DSL-Tarif geben möchten.

Wenn Sie eine negative Schufa haben, bedeutet dies, dass in der Vergangenheit Schwierigkeiten aufgetreten sind, Zahlungen fristgerecht zu leisten. Dies kann beispielsweise durch eine überfällige Miete oder eine offene Rechnung entstanden sein. In solchen Fällen wird die Schufa eine negative Eintragung in ihrer Datenbank vornehmen, was für Sie als Verbraucher Schwierigkeiten bei der Beantragung von Krediten oder Verträgen bedeuten kann.

Allerdings gibt es auch bei einer negativen Schufa Möglichkeiten, einen DSL-Tarif zu bekommen. Eine Option ist es, sich an einen Anbieter zu wenden, der spezielle Tarife für Verbraucher mit negativem Schufa-Eintrag anbietet. Diese Tarife sind in der Regel etwas teurer als normale Tarife, da das Risiko für den Anbieter höher ist. Allerdings bieten sie die Möglichkeit, trotz negativem Schufa-Eintrag einen DSL-Anschluss zu bekommen.

Eine weitere Möglichkeit ist es, einen DSL-Tarif mit einer Kaution zu beantragen. Bei dieser Option zahlen Sie eine bestimmte Summe im Voraus, die als Sicherheit dient und die der Anbieter behält, falls Sie mit der Zahlung der DSL-Rechnungen in Verzug geraten. Auf diese Weise können Sie einen DSL-Tarif beantragen, auch wenn Sie eine negative Schufa haben. Allerdings sollten Sie beachten, dass die Kaution meist relativ hoch ist und dass Sie sie erst zurückbekommen, wenn Sie alle Rechnungen pünktlich bezahlt haben.

Eine weitere Möglichkeit, einen DSL-Tarif trotz Schufa zu bekommen, ist es, einen Bürgen zu finden, der für Sie einsteht. Ein Bürge ist jemand, der für Sie die Verantwortung übernimmt, falls Sie mit der Zahlung der DSL-Rechnungen in Verzug geraten. Auf diese Weise können Sie einen DSL-Tarif beantragen, auch wenn Sie eine negative Schufa haben. Allerdings sollten Sie beachten, dass der Bürge für die Zahlungen einstehen muss, wenn Sie sie nicht leisten können.

Zu guter Letzt gibt es auch noch die Möglichkeit, einen DSL-Tarif ohne Schufa-Abfrage zu beantragen. Diese Tarife sind in der Regel etwas teurer als normale Tarife, da der Anbieter das Risiko einer negativen Schufa-Eintragung nicht abschätzen kann. Allerdings bieten sie die Möglichkeit, einen DSL-Anschluss zu bekommen, ohne dass die Schufa abgefragt wird. Auf diese Weise können auch Verbraucher mit negativem Schufa-Eintrag einen DSL-Tarif bekommen.

Zusammenfassend gibt es also mehrere Möglichkeiten, einen DSL-Tarif trotz Schufa zu bekommen. Welche Option für Sie am besten geeignet ist, hängt von Ihren individuellen Umständen ab. Es lohnt sich daher, verschiedene Angebote zu vergleichen und sich gut zu informieren, bevor Sie sich für einen DSL-Tarif entscheiden.


Informationen

Informationen

DSL ohne Schufa: Tarife ohne Bonitätsprüfung finden und nutzen

DSL-Anbieter nehmen vor dem Vertragsabschluss oftmals eine Bonitätsprüfung durch. Damit soll vermieden werden, dass eine Kunde die wiederkehrenden Kosten für den Internetanschluss nicht bezahlt. Die Internetanbieter wollen also das Ausfallrisiko so gering wie möglich halten. Trotzdem ist es möglich DSL ohne Schufa abzuschließen, denn der Markt ist sehr umkämpft und die Internetanbieter sind ständig auf Kundensuche. Du solltest Dir einen möglichst günstigen DSL-Tarifaussuchen. Auch solltest Du auf kostenpflichtige Zusatzleistungen wie Sicherheitspakete und Mobilfunkverträge möglichst verzichten. Bei einer günstigen Flatrate steigt die Chance, dass Du DSL trotz Schulden abschließen kannst.

Laufzeiten und Kündigungsfristen bei DSL trotz Schulden

Grundsätzlich gibt es keine Leistungsunterschiede bei DSL-Tarifen mit und ohne Schufa-Abfrage. Typischerweise läuft ein DSL-Vertrag über 24 Monate. Der Vorteil hierbei ist, dass diese Tarife zumeist etwas günstiger sind. Außerdem sind die Ausgaben planbar, da die Monatsgebühren zumeist konstant über den Vertragszeitraum laufen. Die Kündigungsfrist bei 24-Monatsverträgen beträgt in der Regel drei bis maximal sechs Monate vor Vertragsende. Hier musst Du natürlich aufpassen, denn wenn Du die Kündigungsfrist vergisst, verlängert sich der Vertrag zumeist um mindestens weitere 12 Monate.

Nachteilig ist hier die lange Bindung. Außerdem verweigern einige Internetanbieter bei schlechter Bonität einen 24-Monatsvertrag. Eine hervorragende Alternative bieten DSL-Angebote, die monatlich kündbar sind. Bei diesen kannst Du normalerweise DSL trotz Schulden erhalten. Denn zumeist führen Internetprovider bei diesen Tarifen keine Schufa-Abfrage durch.

Für Dich ist ein monatlich kündbarer Tarif auch sehr vorteilhaft, denn Du hast die volle Kostenkontrolle, Du bindest Dich nicht lange an einen Anbieter und Du kannst nahezu jederzeit zu einem anderen Anbieter wechseln. Der einzige Nachteil, den ein monatlich kündbarer DSL-Tarif gegenüber einem Internetanschluss mit 24 Monaten Laufzeit bieten kann, sind etwaige zusätzliche Kosten für die Bereitstellung und die Hardware.

DSL trotz Schufa mit Kaution

Eine gute Möglichkeit einen Internetabschluss auch bei negativen Schufa-Einträgen zu bekommen, stellt DSL trotz Schufa mit Kaution dar. Einige wenige Internetanbieter offerieren derartige Angebote. Durch eine Kautionszahlung verzichten diese Internetprovider auf eine Schufa-Abfrage. Du zahlst also zu Vertragsbeginn eine Kaution. Diese hinterlegst Du als Sicherheit beim dem Internetanbieter. Keine Sorge, die Kaution verfällt nicht. Endet der Vertrag und hast Du die laufenden Kosten für Deinen DSL-Anschluss immer bezahlt, erhältst Du die hinterlegte Kaution zurück.

DSL ohne Schufa mit Prämie

Nur, weil Du auf einen DSL-Tarif ohne Schufa setzt, musst Du nicht auf einen Bonus verzichten. Du kannst Dir auch DSL ohne Schufa mit Prämie sichern, denn die Anbieter locken mit attraktiven Angeboten. Einige Internetanbieter schenken Dir Geld als Wechselprämie, welches Du bei Vertragsabschluss oder aber nach einer bestimmten Laufzeit ausgezahlt bekommst. Bei anderen Tarifen kannst Du Dir eine Sachprämie aussuchen, beispielsweise einen Laptop, eine Konsole oder Haushaltsgeräte. Auch Gutschriften, Rabatte und Gutscheine kannst Du als Bonus für den Wechsel zu einem DSL-Anbieter bekommen.

Tipp: kostenlos Schufa-Einträge überprüfen

Wenn Du Dir unsicher bist, ob Du negative Schufa-Einträge besitzt oder Du mehr über Deine Bonität erfahren möchtest, dann kannst Du Dich bei der Schufa informieren. Gemäß § 34 BDSG kannst Du kostenlos einmal jährlich eine schriftliche Schufa-Auskunft beantragen. So bekommst Du einen Überblick über die einzelnen Einträge, kannst diese überprüfen, offene Posten begleichen und falsche oder veraltete Einträge löschen lassen.

Vorteile zum Tarif

Vorteile

DSL-Tarife bieten viele Vorteile, wenn es darum geht, sich mit dem Internet zu verbinden. Allerdings gibt es auch viele Menschen, die Schwierigkeiten haben, einen DSL-Tarif zu bekommen, weil sie eine negative Schufa haben. Doch es gibt Möglichkeiten, auch trotz Schufa einen DSL-Tarif zu bekommen.

Einer der größten Vorteile von DSL-Tarifen ist die schnelle Internetverbindung, die sie bieten. Im Vergleich zu anderen Internetverbindungen wie beispielsweise dem Mobilfunk oder dem Kabelinternet ist DSL besonders stabil und bietet eine hohe Bandbreite. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie viel im Internet surfen oder große Dateien herunterladen möchten.

Ein weiterer Vorteil von DSL-Tarifen ist, dass sie in der Regel vergleichsweise günstig sind. Es gibt zwar auch teurere Tarife, allerdings gibt es auch viele Angebote, die besonders günstig sind. Wenn Sie also auf der Suche nach einer günstigen Internetverbindung sind, kann DSL eine gute Wahl sein.

Auch wenn Sie eine negative Schufa haben, gibt es Möglichkeiten, einen DSL-Tarif zu bekommen. Diese Tarife sind zwar in der Regel etwas teurer als normale Tarife, allerdings bieten sie die Möglichkeit, trotzdem einen DSL-Anschluss zu bekommen. So können auch Verbraucher mit negativem Schufa-Eintrag von den Vorteilen von DSL profitieren.

Insgesamt bieten DSL-Tarife also viele Vorteile, wenn es darum geht, sich mit dem Internet zu verbinden. Auch wenn Sie eine negative Schufa haben, gibt es Möglichkeiten, einen DSL-Tarif zu bekommen. Es lohnt sich daher, sich gut zu informieren und verschiedene Angebote zu vergleichen, bevor Sie sich für einen DSL-Tarif entscheiden.

Zusammenfassung der Vorteile:

- Auch bei Schulden oder Bonitätsproblemen möglich
- Negative Schufa-Einträge kein Problem
- Attraktive Prämien für einen Wechsel
- Identische Leistung wie “herkömmliche” Angebote
- Meistens keine langen Vertragslaufzeiten

Nachteile zum Tarif

Nachteile

DSL-Tarife bieten viele Vorteile, wenn es darum geht, sich mit dem Internet zu verbinden. Allerdings gibt es auch einige Nachteile, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie einen DSL-Tarif trotz Schufa beantragen möchten.

Einer der größten Nachteile von DSL-Tarifen trotz Schufa ist, dass sie in der Regel teurer sind als normale Tarife. Dies liegt daran, dass der Anbieter das Risiko einer negativen Schufa-Eintragung nicht abschätzen kann und daher einen höheren Preis verlangen muss. Wenn Sie also auf der Suche nach einem besonders günstigen DSL-Tarif sind, könnte es schwierig werden, ein passendes Angebot zu finden.

Ein weiterer Nachteil von DSL-Tarifen trotz Schufa ist, dass sie oft mit einer Kaution oder einem Bürgen verbunden sind. Dies bedeutet, dass Sie im Voraus eine bestimmte Summe zahlen müssen, die als Sicherheit dient und die der Anbieter behält, falls Sie mit der Zahlung der DSL-Rechnungen in Verzug geraten. Auf diese Weise können Sie zwar einen DSL-Tarif beantragen, allerdings müssen Sie auch eine relativ hohe Summe im Voraus zahlen.

Zu guter Letzt gibt es auch noch den Nachteil, dass DSL-Tarife trotz Schufa in der Regel weniger flexibel sind als normale Tarife. So gibt es beispielsweise keine Möglichkeit, die Vertragslaufzeit oder die Datenmenge zu ändern, ohne dass zusätzliche Kosten entstehen. Wenn Sie also viel im Internet surfen oder große Dateien herunterladen möchten, könnten diese Tarife schnell teurer werden.

Insgesamt gibt es also einige Nachteile, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie einen DSL-Tarif trotz Schufa beantragen möchten. Es lohnt sich daher, sich gut zu informieren und verschiedene Angebote zu vergleichen, bevor Sie sich für einen DSL-Tarif entscheiden.

Zusammenfassung der Nachteile:

Tarife können ein wenig teurer sein
Eventuell muss eine Kautionszahlung geleistet werden
Bei Angeboten mit monatlicher Kündigung können zusätzliche Kosten für Hardware und Bereitstellung entstehen

Fazit

Fazit

DSL-Tarife bieten viele Vorteile, wenn es darum geht, sich mit dem Internet zu verbinden. Sie bieten eine schnelle und stabile Internetverbindung und sind in der Regel vergleichsweise günstig. Allerdings gibt es auch viele Menschen, die Schwierigkeiten haben, einen DSL-Tarif zu bekommen, weil sie eine negative Schufa haben. In solchen Fällen gibt es jedoch auch Möglichkeiten, einen DSL-Tarif trotz Schufa zu bekommen.

Eine Option ist es, sich an einen Anbieter zu wenden, der spezielle Tarife für Verbraucher mit negativem Schufa-Eintrag anbietet. Diese Tarife sind zwar in der Regel etwas teurer als normale Tarife, allerdings bieten sie die Möglichkeit, trotzdem einen DSL-Anschluss zu bekommen. Eine weitere Möglichkeit ist es, einen DSL-Tarif mit einer Kaution zu beantragen. Hierbei zahlen Sie im Voraus eine bestimmte Summe, die als Sicherheit dient und die der Anbieter behält, falls Sie mit der Zahlung der DSL-Rechnungen in Verzug geraten.

Es gibt auch die Möglichkeit, einen Bürgen zu finden, der für Sie einsteht. Ein Bürge ist jemand, der für Sie die Verantwortung übernimmt, falls Sie mit der Zahlung der DSL-Rechnungen in Verzug geraten. Zu guter Letzt gibt es auch noch die Möglichkeit, einen DSL-Tarif ohne Schufa-Abfrage zu beantragen. Diese Tarife sind zwar in der Regel etwas teurer als normale Tarife, allerdings bieten sie die Möglichkeit, einen DSL-Anschluss zu bekommen, ohne dass die Schufa abgefragt wird.

Insgesamt gibt es also mehrere Möglichkeiten, einen DSL-Tarif trotz Schufa zu bekommen. Welche Option für Sie am besten geeignet ist, hängt von Ihren individuellen Umständen ab. Es lohnt sich daher, verschiedene Angebote zu vergleichen und sich gut zu informieren, bevor Sie sich für einen DSL-Tarif entscheiden.

Dieser Artikel ist ein Parallelbericht zu dem Beitrag DSL trotz schlechter Bonität.

Bist Du noch auf der Suche?
Tarife nochmal vergleichen
Tarifübersicht anschauen

Cookies

MobilFreak ist ein Vergleichsportal für Mobilfunktarife, Datentarife und DSL-Tarife und Handy. Die Tarifsuche kann mit Filterung der Vergleichstabellen verfeinert werden und bietet so eine leichte Übersicht für den Benutzer. Mobilfreak finanziert sich über Provisionen, die wir im Erfolgsfall von Anbietern erhalten.

Alle auf dieser Internetpräsenz verwendeten Texte, Fotos und grafischen Gestaltungen sind urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie Teile hiervon verwenden wollen, wenden Sie sich bitte an den Seitenbetreiber. Er wird dann gegebenenfalls den Kontakt zum Urheber oder Nutzungsberechtigten herstellen. Alle dargestellten Logos unterliegen dem Copyright der jeweiligen Firmen.

Copyrigt © 2023 Tarifvergleich
chevron-downarrow-right-circle