Sicherlich ist die Datenautomatik eine praktische Lösung, wenn du immer und überall mobil ohne Drosselung ins Internet gehen willst. Doch bedenke, dass du den Überblick über die Kosten verlieren und am Monatsende vor einer hohen Mobilfunkrechnung stehen kannst. Handytarife ohne Datenautomatik sind im Vergleich viel günstiger. Obendrein sind Handytarife ohne Datenautomatik monatlich kündbar, sodass du eine ein- bis zweijährige Vertragsbindung ausschließen kannst.
Hier gibt es nur Mobilfunktarife ohne Datenautomatik.
Viele Anbieter haben in Ihren Tarifen eine Datenautomatik, die euch für den Fall, das euer Datenvolumen in Voller Geschwindigkeit zu Ende geht, meist automatisch noch ein Datenvolumenpaket bereitstellt.
Hierfür werden allerdings Gebühren fällig. Deswegen gibt es hier nur Handytarife wo nach dem Datenvolumenverbrauch ihr mit einer eingeschränkten Geschwindigkeit weiter surfen könnt ohne weitere Kosten.
Einen Handytarif ohne Datenautomatik kannst du als Prepaid-Angebot und als Handyvertrag ohne Datenautomatik abschließen. Du hast die volle Kostenkontrolle und vermeidest, dass dein Provider ein neues Datenpaket aufschaltet, wenn dein monatliches Freikontingent an Datenvolumen aufgebraucht ist. Günstige Handytarife ohne Datenautomatik bewahren dich vor der Schuldenfalle, da du die monatlichen Gebühren deines Vertrags vorab kennst und nicht mit Zusatzkosten rechnen musst.
Gleiches gilt auch für den Handyvertrag, der ohne Handy monatlich kündbar ist. Da es immer neue, günstigere und attraktivere Angebote für Mobilfunkverträge mit Inklusiv-Datenvolumen gibt, lohnt sich eine langfristige Bindung an einen Anbieter nicht. Ein Vergleich schließt Fehlentscheidungen aus und zeigt dir, welche Handytarife ohne Datenautomatik monatlich kündbar und für dich interessant sind.
Wie finde ich günstige Handytarife ohne Datenautomatik?
Alle Provider bewerben ihre Prepaid- und Vertragstarife mit der Aussage, dass du die größte Ersparnis erzielst und sorgenfrei im mobilen Web surfen kannst. Doch nicht jeder Handytarif ohne Datenautomatik passt zu jedem Verbraucher. Um eine wirklich gute und günstige Entscheidung zu treffen, solltest du dich für Handytarife ohne Datenautomatik, die monatlich kündbar sind, entscheiden.
In einer direkten Gegenüberstellung findest du ohne lange Suche den Handytarif, der ohne Datenautomatik und ohne lange Vertragsbindung oder mehrmonatige Kündigungsfrist zu dir passt. Überlegst du, ob ein Handytarif mit oder ohne Datenautomatik besser zu dir passt, solltest du die folgenden Vor- und Nachteile abwägen.
Wie bereits kurz angesprochen, ist ein Handyvertrag ohne Datenautomatik eine kostensichere Wahl. Auch ein Handyvertrag ohne Handy, der monatlich kündbar ist, schließt vermeidbare Kosten durch unnötig lange Vertragsbindungen aus. Wenn du die Handytarife ohne Datenautomatik im Vergleich betrachtest und ein zu deinem reellen Verbrauch passendes Datenvolumen wählst, sparst du bares Geld und bist auf der sicheren Seite. Das mobile Datenvolumen benötigst du nur unterwegs. Stelle dein Smartphone so ein, dass es dir verfügbare WLAN Netzwerke anzeigt.
Die Kostensicherheit ist der größte Vorteil, den du bei einem Handytarif ohne Datenautomatik erzielst. Du schließt aus, dass dein Provider darüber entscheidet, welches Datenpaket er dir in Rechnung stellt. Ist das monatliche Datenvolumen aufgebraucht, bist du nicht vom mobilen Internet getrennt. Du kannst nach der Drosselung weiter surfen und dir dabei sicher sein, dass du zwar langsamer, dafür aber ohne Mehrkosten mit dem Handy online bist. Für WhatsApp und Co. reicht die gedrosselte Geschwindigkeit vollkommen aus, sodass du nach wie vor mit deinen Freunden kommunizieren kannst.
Willst du ohne Einschränkung Highspeed surfen, sind günstige Handytarife ohne Datenautomatik nicht die optimale Lösung.
Gerade bei Tarifen mit einem geringen Datenvolumen kann es passieren, dass du einen Großteil des Monats nur noch im Schneckentempo online bist. Benötigst du das Handy beruflich und musst dich auf die Geschwindigkeit des mobilen Netzes verlassen können, wird ein Handytarif ohne Datenautomatik zum Nachteil.
Um diese Problematik zu vermeiden, solltest du ganz genau abwägen, wie viel mobiles Datenvolumen du pro Monat benötigst. Da sich der Verbrauch nie völlig präzise voraussagen lässt, sind Handytarife ohne Datenautomatik - monatlich kündbar und in der Grundstruktur günstig, im Business eher ungeeignet. Die Drosselung setzt die Geschwindigkeit auf 64 kbit/s herab.