Alle Mobilfunktarife im Überblick als Tarifvergleich mit Filterung von Internet, Geschwindigkeit, Telefonieminuten, SMS-Flat, Laufzeit, und Zahlungsweise.
Mobilfunktarife sind in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Jeden Tag werden tausende von Mobilfunkverträgen abgeschlossen, dass sowie online über das Internet oder eben auch klassisch bei einem Fachhändler, weil dort auch eine Beratung in Anspruch genommen werden kann. Vor Ort kann aber auch das Wunschhandy ausgiebig vor dem Vertragsabschluss getestet werden. Der Trend steigt aber weiter für die Vertragsabschlüsse, die online gebucht werden.
Wer einen neuen Mobilfunktarif haben möchte, der muss sich in der heutigen Zeit auf die Suche machen und aus den viele und fast schon unzähligen Mobilfunktarifen und Mobilfunkanbieter seinen Wunschtarif finden. Gut, dass hierbei Tarifvergleiche in der Auswahl helfen können, den Überblick zu wahren und sich auch seinen Handytarif herausfiltern zu lassen.
Dauersurfer, Vieltelefonierer oder Wenigtelefonierer haben an einem Tarif ganz andere Nutzerverhalten und sollten diesbezüglich ihren eigenen Tarif "zusammenstellen" können um auch das passende Handyangebot mit Vertrag zu finden.
Das Smartphone ist in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Besteht doch die Möglichkeit von unterwegs alles erledigen zu könne, egal ob im privaten oder beruflichen Bereich. Wichtig ist natürlich auch den richtigen Mobilfunktarif zu haben. Vor allem wer viel unterwegs ist, und nicht so oft die Möglichkeit hat auf ein WLAN zuzugreifen, sollte sich hier wirklich Gedanken um das Daten-Volumen oder auch um seinen Datentarif machen
Bei Mobilfreak findest Du alle möglichen Tarife von vielen Anbietern mit ihren Handyangeboten mit der Möglichkeit, dir die Tarife nach deinen Ansprüchen filtern zu lassen und so dir einen Tarif-Lösung anbieten können, die dir auch gerecht wird.
Es gibt zwar nur 3 große Mobilfunkanbieter in Deutschland wie Telekom, Vodafone und O2. E-plus wurde damals von O2 aufgekauft und die Netzzugehörigkeit von E-Plus ist dadurch mit O2 fusioniert. Mittlerweile gibt es aber auch viele Mobilfunkdiscounter auf dem Markt, die alle Ihre eigenen Mobilfunktarife haben, auch hier stellt sich die Suche bzw. das finden nach einem geeigneten Tarif nicht so leicht heraus.
Telefoniere ich so viel das sich eine Telefonflatrate lohnt oder reichen mir ein Minutentarif mit möglichen Freiminuten?
Verschicke ich viele SMS?
Verschicke ich viele Bilder, Videos und andere Daten, und wenn ja, in welches Ausmaß?
Welche Laufzeit ist mir lieber - lange Vertragslaufzeit oder lieber einen Handytarif mit einer kurzen Laufzeit?
Brauche ich unbedingt ein Neues Handy?
Will ich eine neue Nummer oder nehme ich diese in meinen Tarif einfach mit?
Welches Netz ist das richtige für mich? Das D-Netz oder doch eher das E-Netz?
Wie Du sehen kannst, gibt es unterschiedliche Bedürfnisse an einen Mobilfunktarif.
Handyvertrag mit Vertragslaufzeit
Die Klassische Variante läuft meist 24 Monate und beinhaltet auch meistens ein neues Smartphone mi dem Vertrag, was innerhalb der 2 Jahre durch die Monatliche Gebühr abgezahlt wird, meist aber durch vergünstigte Konditionen, die schon in die monatliche Gebühr des Handytarifes eingerechnet sind.
Allerdings verlängert sich der Vertrag, wenn nicht rechtzeitig vor Ende der Mindestvertragslaufzeit gekündigt wird. Bei den meisten Anbietern ist die Kündigung vor 3 Monaten schriftlich anzuzeigen, bevor der Vertrag endet.
Ist dieser Zeitraum unterschritten, wird der Vertrag wieder um 12 weitere Monate verlängert.
Die andere Variante ist ein Handyvertrag mit kurzer Laufzeit. Das kann von einem Tag bis zu einem Monat Vertragslaufzeit sein. Meistens ist aber bei dieser Art der Mobilfunktarife meistens kein Handy mit dabei, sondern Du bestellst in erster Linie hier nur den Vertrag mit einer SIM-Karte. Dadurch bekommst Du Handyverträge günstig und behältst dein aktuelles Handy einfach.
Die Entscheidung, warum viele Verbraucher sich für einen Mobilfunkvertrag entscheiden, ist das neue Handy, das sie bei einem Vertragsabschluss bekommen, entweder vergünstigt, oder sogar kostenlos.
Ab und an kommt es sogar vor, das Handy-Bundles angeboten werden, das heißt, Du bekommst bei einem Vertragsabschluss noch eine weitere Zugabe, wie Ohrenstöpsel, ein Notebook, eine Spielkonsole oder einen Gutschein kostenlos mit dazu.
Selbstverständlich zahlst DU das Handy prinzipiell mit der Monatlichen Grundgebühr ab, aber die Gesamtkosten belaufen sich meist günstiger, wie wenn Du die Geräte wie das Smartphone und/oder die Zusatzgeräte einzeln kaufen würdest.
Diese Frage hängt ab von der Nutzung deines Handys, ob der Abschluss eines Mobilfunk-Vertrages sich rentiert oder ob eine Prepaid-Mobilfunkkarte doch sinnvoller ist.
Wenn Du kein neues Handy benötigst, wenig telefonierst und nur selten Kurznachrichten per SMS oder Internet schreibst und flexibel bleiben willst, dann ist sicherlich eine Telefon-Prepaidkarte wohl eher das richtige für dich.
Falls Du aber viel telefonierst, viele Kurznachrichten schreibst und auch viel im mobilem Internet unterwegs bist und auch immer ein aktuelles Smartphone dein eigen nennen willst solltest Du wohl eher zu einem Mobilfunktarif mit Handy zurückgreifen, zumal Du bei einem Abschluss das Handy auch günstiger durch den Handyvertrag erwerben kannst.
Im Tarifvergleich für Mobilfunktarife kannst Du durch dein Nutzungsverhalten mit den filtern deinen Tarif heraussuchen, welcher am besten zu dir passt.
Anbieter Übersicht
Cookies
MobilFreak ist ein Vergleichsportal für Mobilfunktarife, Datentarife und DSL-Tarife und Handy. Die Tarifsuche kann mit Filterung der Vergleichstabellen verfeinert werden und bietet so eine leichte Übersicht für den Benutzer. Mobilfreak finanziert sich über Provisionen, die wir im Erfolgsfall von Anbietern erhalten.
Alle auf dieser Internetpräsenz verwendeten Texte, Fotos und grafischen Gestaltungen sind urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie Teile hiervon verwenden wollen, wenden Sie sich bitte an den Seitenbetreiber. Er wird dann gegebenenfalls den Kontakt zum Urheber oder Nutzungsberechtigten herstellen. Alle dargestellten Logos unterliegen dem Copyright der jeweiligen Firmen.